Gruppenmeisterschaft
Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 300 Meter (SGM-G300)
Die Schweizer Gruppenmeisterschaft (SGM-300) wurde durch den Schweizer Schiesssportverband ins Leben gerufen.
(Alle Daten stammen von der Durchführung 2019 und dienen als Beispiel.)
Die SGM-300 ist grob aufgeteilt in die Vorrunde und die Hauptrunde.
In der Vorrunde sollen Vereine regionale Qualifikationsrunden durchführen. Dazu gehört die Sektionsrunde, die Regionalrunde und die Landesteilrunde. Es folgen bei Qualifikation die Hauptrunden und der SGM Final. Nebenbei kann der Kantonalfinal besucht werden.
Die Sektionsrunde wird im Rahmen des Buri-Cups durchgeführt. Gemäss Buri-Cup Schiessreglement zählt das höchste Rundenresultat als Resultat für die Sektionsrunde. Da aber gemäss Weisungen des OASSV die Sektionsrunde bis am 6. April abgeschlossen werden muss, kann meist nur das Resultat der 1. Runde Buri-Cup berücksichtigt werden. Dies ist aber nicht weiter schlimm, da die Teilnahme an der Regionalrunde gemäss OASSV sowieso allen vollständigen Gruppen offen steht – unabhängig des Resultates der Sektionsrunde.
Die Regionalrunde findet 26.-28.4. statt und wird im Rahmen des Einzelwettschiessens (EWS) in den Kreisleitungen geschossen. (Qualifikationslimite: Vollständige Gruppen.) Für die SG Mülchi heisst das, dass das Einzelwettschiessen in Limpach besucht wird. Die Resultate müssen bis am 28.4. Nachmittags dem OASSV übermittelt werden.
Die Landesteilrunde findet schliesslich am 1.4. statt. (Qualifikationslimite: Feld A: Top 12 EWS Oberaargau, Feld D: Top 44 EWS Oberaargau, Feld E: Top 32 EWS Oberaargau.) Die Landesteilrunde wird immer auf den beiden Schiessplätzen Sand Schönbühl und Wiler bei Utzenstorf (Bannholz) durchgeführt.
Die wiederum besten Teams der Landesteilrunde können sich für den Kantonalfinal in Thun (Guntelsey) anmelden. (Qualifikationslimite: Feld A: Top 5 Landesteilrunde, Feld D: Top 23 Landesteilrunde, Feld E: Top 12 Landesteilrunde.) Der Kantonalfinal hat keinen Einfluss auf den weiteren Verlauf der SGM.
Weiter können diese Teams an der schweizweiten Hauptrunde der SGM-300 teilnehmen. (Qualifikationslimite: Feld A: Top 6 Landesteilrunde, Feld D: Top 25 Landesteilrunde, Feld E: Top 13 Landesteilrunde.) Die Hauptrunden werden in den Schiessplätzen der teilnehmenden Teams geschossen und die Standblätter eingeschickt.
Die besten Teams der Hauptrunde dürfen am SGM Final im Albisgüetli ZH teilnehmen. (Qualifikationslimite nicht bekannt.)

SSV Runden
| Kategorie | Runde | Anlass | Bemerkungen | Standort |
| Vorrunden | Sektionsrunde | Buri-Cup 1. Runde | Mit der Teilnahme an der 1. Runde BuriCup ist man für die Regionalrunde qualifiziert. D: letzte Gruppe von 2er und 3er Kombis fliegt raus E: letze Gruppe von 5er Kombis fliegt raus | |
| Buri-Cup 2. Runde | D: letzte Gruppe von 3er Kombis fliegt raus E: letze Gruppe von 4er Kombis fliegt raus | |||
| Buri-Cup 3. Runde | D: letzte Gruppe von 2er Kombis fliegt raus E: letze Gruppe von 2er Kombis fliegt raus | |||
| Buri-Cup Final | Binel Fraubrunnen | |||
| Regionalrunde | Einzelwettschiessen | Qualifikation für Landesteilrunde | Limpach | |
| Landesteilrunde | Qualifikation für 1. Hauptrunde GM | Wiler b. Utzenstorf / Sand | ||
| Hauptrunden | GM | 1. Hauptrunde | 2 von 5 Teams kommen weiter in die 2. Hauptrunde Leistung aus dieser Runde dient als Grundlage für den Kantonalfinal | Heimstand |
| 2. Hauptrunde | 2 von 5 Teams kommen weiter in die 3. Hauptrunde | Heimstand | ||
| 3. Hauptrunde | 2 von 5 Teams kommen weiter in den GM Final in Winterthur | Heimstand | ||
| Finals | GM Final | Mitte September | Winterthur | |
| Kantonalfinal | Mitte August | Thun |
Legende:
- ORG: Organisatorischer und/oder geographischer Rahmen der Durchführung
- VA: Bezeichnung der Veranstaltung
- VO: Veranstaltungsort der Runden
Programm
- Scheibe A10 / 15 Schuss / 150 Punkte maximal
- 5 Probeschüsse
- 10 Einzelschüsse
- 5 Schüsse Serie